Traurig aber wahr: nach 96.000 km ging abrupt die Kupplung kaputt. Kein Verschleiß, sondern ein Materialfehler. Ursache: An der Kupplungsdruckplatte ist der Trägerring für die Druckfedern gebrochen.
Ich wurde mit Mobilitätsgarantie abgeschleppt und bekam für die Dauer der Reparatur ein Leihfahrzeug.
Laut Werkstatt weigert sich der Hersteller, den Schaden auf Kulanzbasis abzuwickeln und argumentiert, dass man bei 96.000 km einen solchen Schaden als "Verschleiß" hinnehmen muss. Die Werkstatt rät mir, mich schriftlich an Ford zu wenden, was ich tun werde. Ein Durchschlag geht an den ADAC. Ich bekam Photos, die den Schaden dokumentieren. ...
Zum Beitrag | Übersicht Ford C-Max Mk2 & Grand C-Max Forum