Start - Stop und Batterie
Hallo!Eine Frage des elektrisch/elektronisch Unbedarften, der die Suchfunktion bereits bemüht hat:Mein GCM 1,6 EB 110 KW ist knapp 2,5 Jahre alt, 65.000 km gelaufen und bisher nur erfreulich.Die Start...
View ArticleMontagsauto ? gibt es das noch ?
So, morgen ist Montag und dann wird mein C-Max in Valencia gebaut.Ist das ein schlechtes Omen oder ist heutzutage an einem Montag gebauter Fordgenau so gut wie einer der an den anderen Wochentagen...
View ArticleElektr. Heckklappe
Hallo,weiß Jemand ob man die elektr. Heckklappe auch manuell schließen kannund hat sie einen Einklemmschutz ? z.B. wenn noch Teile eines Hundes rausgucken :-) DankeZum Beitrag | Übersicht Ford C-Max...
View ArticleNavi Kartenupdate
Hallo!Wie läuft das eigentlich mit den Kartenupdates bei Ford für die Navigationssysteme?1.) Wie häufig sind die Updates?2.) Wie erfährt man von neuen Updates?3.) Was kosten diese?4.) Kann man selbst...
View ArticleDas elektrische Bordnetz
Frage 1: Ist es normal/korrekt, dass die vom Bordcomputer angezeigte aktuelle Spannung des Bordnetzes und die an der Steckdose der Konsole gemessene Spannung permanent 0,3 Volt geringer sind als die...
View ArticleBlinkerbestätigung beim verriegeln
Moin Moin,hab da mal eine Frage:Mein Max hat KeyFree, und es funktioniert soweit auch alles. Nur das beim verriegeln (egal ob per Sensor oder Fernbedienung) die Blinker nur einmal zur bestätigung kurz...
View ArticleSony Radio mit Nachteilen ?
Hallo,ich war bisher der Meinung, dass das Sony Radio irgendetwas schlechter kann als das Ford Radio.Ich hatte mir das vor 2 Wochen so erlesen hier im Forum. Nun finde ich durch die Suche keinen...
View ArticleErste Autowäsche beim Neuwagen
Moin,Ist es eigentlich immer noch so, das man den Lack ca 3 Monate aushärten lassen sollte, bevor man das Auto das erstemal in die Waschanlage läst? Wie handhabt ihr das?Zum Beitrag | Übersicht Ford...
View ArticleAussenspegel manuell einklappbar
Hallo,lässt sich der rechte Aussenspiegel während der Fahrt einklappen? Mein C-Max ist 2,07m breit. In manchen Baustellen ist die linke Fahrspur auf 2 m begrenzt. Durch Anklappen des rechten Spiegels...
View ArticleLack an Heckklappe bei den Ecken der Griffleiste beschädigt
Hallo zusammen,auf www.ford-forum.de hat jemand berichtet, dass der Lack an der Heckklappe bei den äußeren Ecken der Griffleiste beschädigt ist.Bei ihm wird jetzt neu lackiert.Ich habe heute bei meinem...
View ArticleProbleme mit dem Fahersitz C-Max Mk2
Hallo zusammen,Fahrzeug C-Max 2 TDCI-Fahersitz manuell-SitzheizungSeit ca. 4 Wochen habe ich Problem mit meinem Fahersitz. Diese äußern sich z.B. beim Anfahren oder Bremsen, das es in der Lehne des...
View ArticleBlende von Nebellampe demontieren ?
Wie kann ich die Blende von der rechten Nebellampe (rechteckig) Ford C-Max Bj2009 demontieren? Zum Beitrag | Übersicht Ford C-Max Mk2 & Grand C-Max Forum
View ArticleInformationsdisplay Menüpunkt Einstellungen
Hallo zusammen,habe jetzt seit einigen Tagen meinen c-max und hab nun mal eine Frage , weil ich nicht weiterkommen und die nächsten Tage es auch nicht in die Werkstatt schaffe.Im informatinsdisplay...
View ArticleSuche Kabelsatz mit der Ersaztteil 1798211 für C-Max
Hallo,eine Leitung (Kabelsatz) mit der Nr. 1798211 ist beim Ford als Ersatzteil nicht lieferbar. Die Leitung ist von der Stoßstange eingebettete Steuerung nötig. Kann jemand bei der Suche helfen....
View ArticleMüdigkeitswarner
Moin zusammen, wer kann mir sagen wo und vor allem wie, ich mir die Grafik vom Müdigkeitswarner (Kaffeetasse) anzeigen lassen kann?Da bei mir das Assistenzsystem-plus verbaut ist, müsste das doch drin...
View ArticleKlimaautomatik und Heizung
Seit ca. 3 Monaten bin ich auch Besitzer eines neuen C-MAX Titanium. Bisher habe ich keine Probleme festgestellt. Die Klimaanlage funktioniert (Kühlung einwandfrei). Da es bis jetzt immer sehr warm war...
View ArticleSchaltprobleme - C-Max
Habe einen 1,6 l Benziner, ca. 80.000 km, das meiste Langstrecke. Seit letzter Woche lassen sich manchmal, nicht immer, manche Gänge nicht einlegen . In der Werkstatt beim Probefahrten ist der Fehler...
View ArticleBlende von Nebelscheinwerfer von vorne demontieren
die Chromringe der Verkleidung sind an 4 Stellen eingeclipst und lassen sich relativ leicht abziehen, danach kann man in den Spalt zwischen Glas und Blende einen Haken oder auch die Finger nehmen und...
View ArticleEinstellen der Hansen Nebelscheinwerfer
zum einstellen der Nebelscheinwerfer muss man entweder die Radverkleidung lösen damit man an die dahinter liegenden Nebler Einstellschraube kommt, oder die untere Motorabdeckung abbauen. Hat vielleicht...
View ArticleSpritzdüsen
hallo,ich habe heute folgendes an unserem GCM festgestellt:die beiden spritzdüsen auf der motorhaube sind total ausgebleicht (weiss). erst dachte ich es ist vielleicht nur eine dünne schicht von irgend...
View Article